Die Welt auf 20″

Im Hintergrund läuft in einem Fenster der CNN-Livestream. Sie berichten aus Kairo, verschwommen-neblige Bilder zeigen den Tahrir-Platz, die Demonstranten. Massen sind auf den Beinen. Man erkennt nicht viel, keine Details, nur dass es definitiv Massen sind. Der CNN-Reporter hat sich auf das Dach eines nahegelegenen Gebäudes geflüchtet, am Vormittag war er wohl noch mit seinem Team unter den Protestlern, aber nach Angriffen auf das Team sind sie geflohen. Vom Dach aus zeigt nun die Kamera die Demonstrationen und Ausschreitungen aus der Vogelperspektive. Immer wieder bricht der Ton ab und nur die milchigen Bilder huschen über den Bildschirm. Revolution live. Es sieht sehr angespannt aus, immer wieder rennen die Pro-Mubarak-Massen auf die Anti-Mubarak-Massen zu. Dann ist der Ton wieder da. Der Reporter berichtet von Schüssen, man kann sie auch hören. Und Molotov-Cocktails fliegen von einer auf die andere Seite. Es sieht brenzlig aus. Friedlich ist was anderes.

Nebenbei habe ich die Tweets von Richard Gutjahr verfolgt, er war bis zum Mittag noch direkt vor Ort, aber es wurde ihm zu gefährlich und er hat sich den Weg zum Flughafen gebahnt.

Unter diesen Browser-Fenstern liegt meine Hausarbeit, die gerade aus Seitenweise Exzerpten ihre Form finden soll.

Da poppt ein Tweet von der Germanwings rein. Ich habe beim Lucky Tuesday ein Airbus-Modell gewonnen. Juchuuuu! Ich hab was gewonnen. Über Twitter. Beeindruckend. Ich schicke ihnen meine Adresse per Direct Message. Dann switch ich wieder zu CNN.

Der Ton ist immer noch weg. Die Bilder sind nicht beruhigender geworden. Das ist ganz schön viel, was da auf den 20″ vor mir passiert, während ich doch nur an meinem Schreibtisch sitze. Die Welt in 16:9 – und Freud und Leid und Aufruhr und und und….  so nah beieinander. So schaut also Globalisierung live aus.

Und nebenbei shoppe ich mir noch frische Orangen, Pampelmusen und Zitronen online direkt auf Mallorca.  Natürlich beim Öko-Bauern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: