Lit.Cologne: 50 Jahre Amnesty – Feiern, Denken, Engagieren.

Es war ein unglaubliches Aufgebot an Prominenz, dass sich da gestern in der LanXess-Arena in Köln die Bücher in die Hände gab. Herbert Grönmeyer, Benno Führmann, Ulrich Matthes, Cordula Stratmann, Max Herre, Katja Riemann, Michael Lentz, Frank Schätzing, Charlotte Roche und Bastian Pastewka waren unter anderem zusammen gekommen, um aus den Büchern von verfolgten Schriftstellern aus der ganzen Welt zu lesen. Roger Willemsen führte kompetent durch den Abend, appellierte eindrucksvoll und überzeugend nicht nur an das Publikum, sich für Menschenrechte einzusetzen. Begleitet wurde die Gala zum 50. Geburtstag von Amnesty International musikalisch von Max Herre, Joy Denalane und der Band Klee.

Zugegeben, ich hatte meine Zweifel, als ich an der LanXess-Arena ankam und fragte mich schon, ob dies der richtige Ort für eine Literatur-Veranstaltung sein könne. Aber der Abend blies meine Zweifel hinweg und die eindrucksvollen Stimmen von Ulrich Matthes, Benno Führmann und Herbert Grönemeyer füllten ohne Weiteres die Halle mit Geschichten und Leben. Drei Stunden lasen die Schauspieler, Musiker und Autoren Texte aus Chile, Argentinien, Afghanistan, der Türkei, dem Libanon und Rumänien. Roger Willemsen selbst moderierte den Abend und unterstrich wortgewaltig die Bedeutung der Menschenrechte. Von ihm blieben mir zwei Anekdoten besonders im Kopf. Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: