Die kleinen Reisen

Ziemlich kalt und grau war es wieder geworden in Bonn, als ich mich am Freitag gegen Mittag auf den Weg zum Konrad-Adenauer-Flughafen machte. Drei Tage hatte vorher der Frühling schon mal einen kleinen Vorgeschmack gegeben, wie es wohl werden würde, doch am Freitag gab ihm dann der Winter, also der Rheinische, mit Wind und Regen noch einmal richtig die Kante. Ich war froh, als ich am Nachmittag abhob, durch die Wolkendecke brach und auf dem Weg nach Südosten eine Stunde lang die Sonne ins Gesicht bekam. In Wien selbst sah es dann nicht anders aus: Regen, Wind, udn ein paar Schneeflocken dazwischen. Nichtsdestotrotz (schreibt man zusammen?!) habe ich ein wunderbares Wochenende dort verbracht.

Auch wenn, nach einem teil sonnigem Samstag in und um Schloß Schönbrunn am Sonntag und Montag Frau Holle noch einmal die Flocken tanzen ließ. Und wie ich so die Tage in Wien verbrachte, dachte ich mir: Wow – tolle Stadt. Hier muss ich nochmal hin. Ich hab von diesem wunderbaren Wochenende ein paar Bilder mitgebracht. Weiterlesen

Belgrad > Bar (MNE) > Tirana > Thessaloniki > Istanbul

Anderhalb Wochen sind seit dem letzten Eıntrag vergangen und es ıst so vıel passıert, dass ıch gar nıcht weıss, ob ıch das jetzt ganz schnell alles ın eınen Eıntrag packen kann. Ich versuch mıch kurz zu halten, schlıesslıch ıst das der letzt Tag, den wır ın Istanbul haben und eıgentlıch warten wır nur eın bısschen daraufö dass der Hımmel aufklart.

Aaaaalso….. to make a long travel short… wır durchpfluegen den Balkan und bekommen hıer und da den Mund nıcht mehr zu, staunen, staunen, staunen. Schon Novı Saf hatte uns ja fast aus den Latschen gehauen, aber danach wurde es acuh nıcht schlechter. Belgrad hatte uns faszınıert mıt seıner Festung hoch ueber dem Zusammenfluss von Sava und Donau, seınen grossen Gebaeuden, denen man hıer und da den Eınfluss stalınıstıscher Archıtektur noch ohne weıteres Nachweısen konnte. Aber auch dıe Spuren des vergangenen Jugoslawıen-Krıeges waren ım Stadtbld noch sıchtbar – ganz besonders am ehemalıgen Verteıdıgungsmınısterıum (glaub ıch), dass nach mehreren Eınschlaegen nıcht wıeder aufgebaut worden war.  Weiterlesen

…wenn jetzt Sommer wär.

Ja, wenn jetzt Sommer wär – aber der hat sich ja dieses Jahr auf ein kurzes und intensives Juni-Juli-Intermezzo beschränkt. Klar, schön war das, aber der August hat jetzt schon wieder dafür gesorgt, dass man meinen könnte, der Sommer 2010 liegt schon wieder weit zurück.

Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: