In der alten Stadtgärtnerei

Ein paar Photos vom Gartenfest mit Kollegen in der alten Stadtgärtnerei. Guggen. Lachen. Erinnern. Fui Spass!

Fühlbar kürzer.

So, jetzt wird die Zeit in Bonn doch langsam fühlbar kürzer. Gerade habe ich meinen Nachmieter aus der Wohnung wieder entlassen, nachdem ich mit ihm die Formalitäten geklärt habe, hat er wohl fürs erste die Wohnung das letzte Mal als „Fremder“ verlassen. In genau einer Woche beginne ich dann, meine letzten zwei Wochen in Bonn heimatlos dahinzufristen und werde mit einer Kiste wichtiger Sachen, meinem Mexiko-Gepäck und meinem Schlafsack noch ein wenig als Gast in der eigenen Wohnung bleiben. Zwei Wochen Dreier-WG – muss passen.

Ansonsten merk‘ ich aber auch, dass Mexiko näher rückt. Bislang steht noch ein Referat respektive einer Hausarbeit hier in Bonn aus – wobei ich ernsthaft überlege, ob die Hausarbeit noch muss. Das werd ich allerdings entscheiden, wenn das Referat steht und das sollte dann Ende der Woche sein. Time is runnin’…

Für meine letzte Prüfung für dieses Semester und die letzte im Grundstudium bin ich inzwischen auch ordnungsgemäß angemeldet und da werde ich dann auch in Kürze mich mit dem Kopf in die Unterlagen begeben. Auch das muss.

Arbeit? Ja, auch da sind meine Tage gezählt. Mein letzter offizieller Einsatz ist eigentlich schon morgen, aber ich werd am Samstag nocheinmal einspringen und so den Stefan vor Enterbung duch seine Oma (75er) schützen. Und dann sind meine Tage im Steppenwolf auch gezählt.

Reisevorbereitung? Hmmm, also meinen Reisepass hab ich immernoch nicht wieder von der mexikanischen Botschaft erhalten, habe aber inzwischen den Plan ausgeheckt, ihn mir erst einen Tag vor meinem Abflug zu holen, und so einen Weg nach Frankfurt zu sparen. Außerdem fehlt mir noch ne Reise-KV – aber die ist auch nächste Woche oder übernächste dran. Sonst? Naja, so relaxed wie möglich, aber irgendwie inzwischen doch fühlbar, naja, wie soll ich sagen, ein bisschen stressig. Andererseits: Wo was temporär zu Ende geht, wird wieder Platz für neue Dinge, Erfahrungen und Erlebnisse und so schau ich auch in großer Vorfreude auf die nächsten und letzen drei Deutschland-Wochen.

Das letzte Wochenende hab ich übrigens, wie auch sonst, wieder mal im Ahrtal verbracht. Diesmal allerdings nicht auf Schusters Rappen (ohje, wie ich solche Synonyme in offiziellen Berichten hasse 🙂 ), sondern vielmehr am Seil. Wir waren mit Kollegen auf der Teufelsley unterwegs und haben uns dort kletternderweise am Felsen ausgetobt. War auch sehr fein und das Wetter war genial. War zwar nur eine kleine Entschädigung, für den eigentlich geplanten Ausflug zu den Felsen der Pfalz – aber dafür eine Gute.

So schauts also momentan – wenn hier nicht viel passiert, dann steck ich höchstwahrscheinlich mit dem Kopf in den nächsten Tagen in den Büchern, oder voller Vorfreude schon gedanklich in Mexiko.

In diesem Sinne – man liest sich. Und ich hör auch gern von Euch. 🙂

Zwischen Ljubljana und London

So, jetzt hab ich mein liebes kleines Blog zwischen den vielen Trips doch ein wenig vernachlässigt und auch Slowenien ist schon wieder passé – da schulde ich doch zumindest langsam mal ein paar Bilder von Portugal. Aber eins vorweg: Von Ljubljana, den Julicher Alpen und anderen schönen Seiten Sloweniens kommen in den nächsten Tagen auch noch Fotos. Slowenien war auf jeden Fall eine Runde Sache und ich kann nur sagen: Fahrt nach Slowenien – dieses Land ist völlig unterschätzt. Kaum Touristen, hoher Standart, ein bißchen (wirklich nur ein bißchen) billiger als Deutschland, nette Menschen, teils sprechen sie sehr gut Deutsch und italienischer Alpencharme. Prädikat: Hin!

Aber zurück vom reichsten Neu-EU-Land zum ärmsten Alt-EU-Staat. Hier kommt eine kleine Auswahl portugiesischer Impressionen. Die Bilder unseres Ladenausfluges mit dem Steppenwolf .

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Alle Photos: Jakob Mueller.

Soweit so gut erstmal – der nächste Eintrag kommt bestimmt, aber jetzt muss ich unter die Dusche. Einen wunderschönen Tag.

%d Bloggern gefällt das: