Kann nicht, gilt nicht! Wählen gehen!

Am Sonntag ist Bundestagswahl und mit unseren beiden Stimmen bestimmen wir mal wieder den Kurs für die nächsten 4 Jahre. Vielleicht auch noch mehr, denn in den vier Jahren sollte ja schließlich nicht nur Politik von heut für morgen gemacht werden, sondern auch längerfristige und nachhaltige Entscheidungen getroffen werden. Damit der Kurs in Deutschland auch in die Richtung geht, wo Du unser Land sehen willst, solltest auch Du am Sonntag den Spaziergang über Dein Wahllokal legen. Das dauert nicht lange und tut auch nich weh – ist aber verdammt wichtig! Denn: Wer nicht wählt, gibt seine Stimme automatisch (indirekt) an extreme Parteien ab! Denn diese werden ihr Wählerpotential aktivieren können, während die schläfrige Mitte viel zu häufig entscheidet, dass die Wahl auch ohne sie so ausgehen würde, wie immer. Stimmt aber nicht!

Kleines Rechenbeispiel, sehr vereinfacht, bringt aber auf den Punkt, warum es wirklich auch um DEINE Stimme geht:

Gehen 100 Menschen zur Wahl und zehn davon sind extrem rechts und wählen die NPD, dann bekommt die NPD 10 % der Wählerstimmen, zieht also in den Bundestag.

Gehen 1.000 Menschen zur Wahl und 10 davon geben ihre Stimme den Neonazis, dann bleiben anteilig nur noch 1% der Wählerstimmen für die NPD über – Parlamentseinzug adé.

Das gilt nicht nur für die NPD, sondern auch für anderweitig extreme Parteien, die man nicht wirklich mit der Zunkunftsgestaltung unseres Landes beauftragen sollte.

Also: Auch Deine kleine Stimme ist nicht unwichtig, sondern ziemlich entscheidend! Nein, GANZ ENTSCHEIDEND!

Du weißt noch nicht, wen Du wählen sollst? Dann klick doch mal noch schnell zum Wahl-O-Maten und checke dort, mit welcher Partei Deine Ideen ab ehesten übereinstimmen.

Wenn Du bei Deinen Direktkandidaten (Erststimme) nicht so richtig weißt, wer denn nun für was steht, dann kann www.wen-waehlen.de helfen. Hier werden die Thesen und Aussagen der Direktkandidaten für Deinen Whalkreis verglichen und Du kannst schauen, wer Dir am nächsten ist. Also: Machen und wählen! Bitte!

Danke.

%d Bloggern gefällt das: